Meinung zum Neubau der Ulmer Sparkasse

20151114_093336 20151114_093414 2015-11-14 17.16.34

Wenn einem als Architekt letztlich gar nichts mehr zur Fassadengestaltung einfällt leiht man sich halt was vom Nachbargebäude.  Anbiedernde Hochglanz-Spielerei, die aber mit dem Charme einer Gattersäge letztlich nur dem Auge des Betrachters Schmerzen bereitet. Selten war der abgenutzte Begriff „städtebauliche Dominante“ so passend wie bei dieser Sado-Maso-Architektur. Die ratlose Beliebigkeit der Obergeschosse setzt sich im unteren Gebäudedrittel mit den grotesk aus dem Maßstab geratenen Klinkerarkaden fort. Die konisch-abgeknickte Form des Arkadenpfeilers zeugt von Ignoranz des Entwurfs gegenüber jeder materialgerechten Bauweise, der Pfeiler wäre in ehrlicher Mauerwerksausführung gar nicht standsicher. Solche Zugspannungen (blau) können nur im Baustoff Stahlbeton aufgefangen werden. Auch hier zählt nur das Blendwerk vor dem in Wirklichkeit tragenden Beton. Nervöse Vorspiegelungsarchitektur an so zentraler Stelle der Stadt.

20151114_093227Ganz im Gegensatz dazu folgt der benachbarte Bau dem Entwurfsprinzip „gähnende Langeweile“. Das Ding könnte genauso gut in jedem x-beliebigen Industriegebiet der Welt stehen. Doch halt: bei genauerem Hinsehen entdeckt man, dass die senkrechten Pfeilerfertigteile mal nach links und mal nach rechts weisen. In einer dem Betrachter Rätsel aufgebenden Abfolge, die vermutlich Spannung generieren soll….

Man fragt sich generell warum Banken in den Innenstädten immer noch Bauplätze besetzen, mit denen in städtebaulicher Hinsicht bestimmt besseres anzufangen wäre. Die Funktion einer Überdachung für die Geldautomaten und Kontodrucker wäre auch auf andere Weise erfüllbar. Und wie oft geht man im Jahr zum Gespräch mit dem Kreditgeber oder dem Kunden“berater“? Das könnte auch im vorstädtischen Industriegebiet stattfinden.  Letztlich geht es wohl um die Symbolik der Macht.  Gerade hier in Ulm zeigt sich, dass mit Geld und der damit verbundenen Macht auch die misslungenste Architektur dem öffentlichen Raum zugemutet werden kann.

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s